TSC Lindlar
. . .
Wir freuen uns Sie auf unserer neuen Webseite begrüßen zu dürfen.
Hier werden wir Sie in naher Zukunft über die Geschehnisse unseres Vereins auf dem laufenden halten.
In verschiedenen Kategorien finden Sie: Allgemeine Informationen zu unserem Verein, aktuelle Termine & News, Fotogalerien zu unseren Veranstaltungen und vieles mehr...
Am besten jedoch Sie stöbern einfach mal ein wenig selber über unsere Seite, für Anregungen oder Korrekturen sind wir immer sehr dankbar.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei...
Ihr TSC Lindlar Team


Bester Aufsteiger bei den Europameisterschaften 2018

Erfolgreich haben unsere Tänzerinnen an der Europameisterschaft 2018 in Aldenhoven teilgenommen.
Dabei konnte nicht nur Saskia Schmitt Ihren Europameistertitel verteidigen ,sondern es gab zudem den Silberpokal für die Kategorie Gardetanz Polka. Insgesamt wurde die Aquamaringarde jeweils hier Vize bei den Deutschen- und Europameisterschaften. .Zudem holten sich die Tänzerinnen noch die beiden Goldpokale für den Showtanz „Alone-social Life“ und dürfen sich „Bester Aufsteiger Deutschlands und Europas“ nennen.
Mehr lesen auf unserer Webseite hier
Den aktuellen Bericht des "Oberberg Aktuell" finden Sie hier
Unser Terminkalender
Vielen Dank an INTER PRO

Wir bedanken uns bei INTER PRO Sicherheitsdienste für die Bereitstellung der "Wagenengel" am Rosenmontagsumzug in Lindlar.
Sie benötigen auch einen Sicherheitsdienst ? Dann schauen sie doch mal hier bei unserem Premiumpartner vorbei. Zur Webseite....
Unsere Abteilungen
Bernstein Garde (Kinder)
Rubin Garde (Minis)
Hier stellen wir Euch unsere kleinsten vor...
Aquamarin Garde (Junioren)
Hier erfahrt ihr eine Menge über unsere Junioren...
Solisten
Hier erfahrt ihr eine Menge über unsere Junioren...
Unsere Trainer





23. Internationales Tanzsportturnier Lindlar
Lindlar -
(ae) Zum Qualifikationsturnier zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes Tanz (dbt) und der Euromeisterschaft der Internationalen Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG) hatte der TSC Lindlar eingeladen.
Die Deutsche Meisterschaft wird Anfang Mai in Frankfurt am Main ausgetragen, die Europameisterschaft findet vier Wochen später in Aldenhoven, Nordrhein-Westfalen, statt.
Wer dort starten möchte, muss sich erst einmal qualifizieren und Punkte sammeln. Hierbei achtet die Jury besonders auf „saubere Tänze“ und die Technik.
18 Vereine mit mehr als 300 Tänzerinnen und Tänzern gingen in Lindlar in 30 Klassen an den Start. Die Konkurrenz war aus Hessen, Bayern und dem Rheinland angereist.
Fotografieren und filmen verboten
Kameras und Handys waren verboten - aus Angst, dass jemand filmt und die Tänze kopiert und somit die monatelange harte Arbeit und das Training der Tänzer zunichte macht.
Die Lindlarer Tänzerinnen im Alter von elf bis 16 Jahren traten im Show- und Gardetanz und in der Polka an.
Showtanz gibt es alleine oder als Gruppe, mit und ohne Hebefiguren. Rheinische Garde, aus dem Karneval bekannt, wird zu zweit, dritt oder zehnt präsentiert, bei der Polka sind akrobatische Elemente mit Überschlägen und freien Bodengängen zu sehen.
Die Lindlarer Tänzerinnen schnitten in der Gruppe von zwölf bis 15 Jahren wie folgt ab: Paulina Klee, Gardesolo, 2. Platz und Aufstieg in die A-Leistungsklasse; Luna Meitzner, Show-
solo 1. Platz, Showtanz-Gruppe 1. Platz. In der Leistungsklasse: Luana Wespek, Gardesolo 3. Platz, Rheinische Garde 1. Platz, Garde-Polka 1. Platz. Ab 16 Jahre: Saskia Schmitt 1. Platz und höchste Punktzahl im Seniorenturnier.
Über die tollen Ergebnisse freute sich auch die Vorsitzende Tanja Pisanó: „Die Mädchen träumen mit ihren Füßen und es sind immer wieder fantastische Augenblicke, die sie auf die Bühne zaubern.“
– Quelle: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/29937844 ©2018

Stimmen zum Verein
Ein paar interessante Stimmen
zu unserem Verein...


Als Sponsor fühle ich mich sehr gut aufgehoben beim TSC, die Betreuung ist nebst dem was uns als Firma geboten wird ist phänomenal.
S. Sprenger Inhaber, Bäckerei Sprenger

Meine Tochter hat so viel Spaß bei den Trainings und den Turnieren, der ganze Teamzusammenhalt ist spitze!.
E. Schmahl Mutter, Tänzerin Aquamaringarde.

Die Vereinsarbeit macht uns allen eine Menge Spaß, die Erfolge gerade im Jahr 2018 mit gewonnenen "Deutschen- & Europameisterschaften" sind unglaublich.
T. Pisano Vorstand, TSC LindlarUnsere Sponsoren
Ohne diese wäre eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich.